Bidet
Die königliche Toilette
Bereits die Königin von Neapel, Maria Carolina D'Asburgo-Lorena, wollte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts das Bidet in den Palast von Caserta bringen, da sie dessen ästhetische Bedeutung erkannte, ohne die damaligen Etikette zu beachten, und es erst nach dem Zweiten Weltkrieg in den italienischen Haushalten einführen.
Über das Geburtsdatum und den Erfinder des in Frankreich erfundenen Bidet ist wenig bekannt, aber die frühesten Aufzeichnungen gehen auf das Jahr 1710 zurück, als Christophe Des Rosiers, sein angeblicher Erfinder, es im Haus der französischen Königsfamilie installierte.
Geboren als gewöhnlicher Gegenstand in Umgebungen, die allgemein als "Latrinen" bekannt sind, hielt sie in den Häusern Einzug als wichtiges Hilfsmittel für Hygiene und Design in einer Epoche, in der die Pflege und Sauberkeit des Körpers einen wichtigen Platz in den Gewohnheiten der Menschen einnahm.
Design, Bequemlichkeit und Hygiene
Das Bidet ist eine Toilette, die in der Regel aus Keramik besteht, wobei es viele Varianten gibt, wie z.B. aus Harz, und die an die Wasserleitungen angeschlossen wird, um Wasser ein- und auslaufen zu lassen, und die genau wie ein Waschbecken funktioniert; in der Tat kann die Möglichkeit, von einem Wasserhahn begleitet zu werden, das Bild des Badezimmers und des Sanitärbereichs vervollständigen.
Sie wird heute mit verschiedenen Installationen präsentiert, von der Boden- bis zur Wandmontage, und stellt verschiedene Linien vor, die es schaffen, die Linie in Bezug auf das Design zu erleichtern und gleichzeitig die hygienischen Umgebungen zu bereichern, in denen diese wichtigen sanitären Einrichtungen ihren Platz finden.
Es gibt zahlreiche "Behälter" (ein anderer Name, unter dem man die Sanitärobjekte erkennt) auf unserer Website, die sich an jede Umgebung anpassen können und es schaffen, den Stil der Toilette zu begleiten, ohne ihre führende Rolle in Bezug auf das Design in den Schatten zu stellen, dank ihrer vielen Formen, Farben, Materialien und verfügbaren Installationen.
Unter den wichtigsten Marken, die auf unserer Website vertreten sind, finden wir Ceramica Cielo, Flaminia, Gessi (Unternehmen, die die Verarbeitung von Keramik und ihre Neigung, das "Made in Italy" zu bringen, zu ihrer Stärke machen), die dank ihrer sich ständig weiterentwickelnden Labors und ihrer Designer sicher in der Lage sind, jede Art von Umweltbedürfnis zu befriedigen und die beste Lösung für jeden Kunden zu empfehlen.
Richard McClintock, a Latin scholar from Hampden-Sydney College, is credited with discovering the source behind the ubiquitous filler text. In seeing a sample of lorem ipsum, his interest was piqued by consectetur—a genuine, albeit rare, Latin word. Consulting a Latin dictionary led McClintock to a passage from De Finibus Bonorum et Malorum (“On the Extremes of Good and Evil”), a first-century B.C. text from the Roman philosopher Cicero.
-
Flaminia APP Hänge-Sanitärkeramik AP219 Hänge-BidetSpecial Price 163,22 € Regular Price 203,99 €
-
Einloch-Wandbidet Cielo Ceramica Mare MRBS.GLÄNZEND WEISSSpecial Price 210,96 € Regular Price 263,70 €
-
Hänge-Bidet Flaminia APP AP219LATSpecial Price 163,22 € Regular Price 204,01 €
-
Flaminia Meno ME218 Wand-BidetSpecial Price 130,79 € Regular Price 163,49 €
-
Opera Music Plus Einloch-Wandbidet BI1963/IMSpecial Price 118,82 € Regular Price 148,52 €
-
Flaminia App Latte AP218LAT Wand-BidetSpecial Price 274,76 € Regular Price 343,45 €
-
Randloses Wandbidet mit Befestigung Rak One EL08AWHASpecial Price 122,31 € Regular Price 152,89 €
-
Randloses Wandbidet Rak Morning MORBD2100AWHASpecial Price 97,12 € Regular Price 121,40 €
-
Flaminia App Weißes Wand-Bidet AP218Special Price 165,35 € Regular Price 206,69 €
-
Artceram Ten 4.0 TEB004 Wand-Bidet - Mattweiß - EinlochmontageSpecial Price 199,55 € Regular Price 249,44 €
-
Artceram Ten 4.0 TEB004 Hängebidet - Weiß - EinlochSpecial Price 135,97 € Regular Price 169,96 €
- 12
- 24
- 36