Glass Design
La nostra sezione Outlet presenta tutti gli articoli disponibili nel nostro magazzino pronti per la spedizione; le migliori offerte sui migliori articoli, tra cui rubinetteria, cassette a incasso e molti articoli limitati nella quantità in quanto fuori produzione.
Tra Mobili da bagno, Radiatori e rubinetteria di ogni tipo, qui è possibile trovare le nostre offerte più vantaggiose.
Questa sezione non offre solo prezzi scontati su articoli d’alta gamma, ma offre anche tutti i piaceri della pronta consegna, infatti ogni articolo disponibili è pronto per essere spedito, in modo da consentirvi di risparmiare notevolmente e di ottenere il meglio dello stile e del comfort da voi desiderato; qui troverete i vostri prodotti preferiti a un prezzo ridotto grazie alla nostra ampia selezione di stili e modelli. Tuffatevi e scoprite cosa potete trovare.
Richard McClintock, a Latin scholar from Hampden-Sydney College, is credited with discovering the source behind the ubiquitous filler text. In seeing a sample of lorem ipsum, his interest was piqued by consectetur—a genuine, albeit rare, Latin word. Consulting a Latin dictionary led McClintock to a passage from De Finibus Bonorum et Malorum (“On the Extremes of Good and Evil”), a first-century B.C. text from the Roman philosopher Cicero.
Das 1984 von der Familie Borsellini in Vinci, der Geburtsstadt von Leonardo da Vinci, gegründete Unternehmen Glass Design revolutioniert das Konzept des Waschbeckens mit einzigartigen Materialien wie geschliffenem Kristall, Kunstglas und Silizium.
Auch dank der Anwesenheit von Handwerkern aus Murano ist es in der Lage, eine breite Palette von raffinierten, leichten und eleganten Produkten mit dem Einsatz von Techniken, die nicht die Vorteile der Verwendung von Maschinen zu nehmen, hat das Unternehmen geschafft, einen Ruf auf der Grundlage der Kombination von Handwerkskunst und hohe Qualität zu erreichen, so dass seine Produkte scheinen fast Kunstwerke.
Die italienische Exzellenz in der Produktion und im Design von Waschbecken und Einrichtungsaccessoires, mit mehr als 200 toskanischen Handwerkern, die zur Produktionskette gehören, ermöglicht es dieser Marke, dank ihrer Produkte jeden Bedarf und jede Anfrage des Kunden zu erfüllen, mit unendlichen Verarbeitungen und Lösungen, die für die Realisierung einzigartiger und exklusiver Produkte geeignet sind.
Was dieses Unternehmen wirklich einzigartig macht, ist auch die Verwendung von technologisch fortschrittlichen Materialien, die sich kunstvoll mit traditionelleren Materialien vermischen und so einen neuen Stil hervorbringen, bei dem das Accessoire mit viel Liebe zum Detail zum Hauptmotiv der Umgebung wird.
Die Kombination von technologisch fortschrittlichen Materialien wie Silizium oder 3D-Inox mit traditionellen Materialien wie geschliffenem Kristall oder Kunstglas hat es Glass Design ermöglicht, Designobjekte mit ausgesprochen innovativen Formen zu schaffen, die ästhetische Forschung und Funktionalität miteinander verbinden und Alltagsgegenstände in wichtige und raffinierte Möbelstücke verwandeln. Die Verwendung von technologisch fortschrittlichen Materialien trägt zur Schaffung eines neuen Produktionsstils bei. Jedes Produkt wird so mit dem am besten geeigneten Material geschaffen, um neue Empfindungen, Farben und Emotionen auszudrücken; auch dank dieser fortschrittlichen Vision dieser Gegenstände wurde Glass Design zum Protagonisten der Cersaie 2005 in Bologna und präsentierte zahlreiche Innovationen im Bereich der Waschbecken und Badezimmermöbel.
Richard McClintock, a Latin scholar from Hampden-Sydney College, is credited with discovering the source behind the ubiquitous filler text. In seeing a sample of lorem ipsum, his interest was piqued by consectetur—a genuine, albeit rare, Latin word. Consulting a Latin dictionary led McClintock to a passage from De Finibus Bonorum et Malorum (“On the Extremes of Good and Evil”), a first-century B.C. text from the Roman philosopher Cicero.