Mutina
La nostra sezione Outlet presenta tutti gli articoli disponibili nel nostro magazzino pronti per la spedizione; le migliori offerte sui migliori articoli, tra cui rubinetteria, cassette a incasso e molti articoli limitati nella quantità in quanto fuori produzione.
Tra Mobili da bagno, Radiatori e rubinetteria di ogni tipo, qui è possibile trovare le nostre offerte più vantaggiose.
Questa sezione non offre solo prezzi scontati su articoli d’alta gamma, ma offre anche tutti i piaceri della pronta consegna, infatti ogni articolo disponibili è pronto per essere spedito, in modo da consentirvi di risparmiare notevolmente e di ottenere il meglio dello stile e del comfort da voi desiderato; qui troverete i vostri prodotti preferiti a un prezzo ridotto grazie alla nostra ampia selezione di stili e modelli. Tuffatevi e scoprite cosa potete trovare.
Richard McClintock, a Latin scholar from Hampden-Sydney College, is credited with discovering the source behind the ubiquitous filler text. In seeing a sample of lorem ipsum, his interest was piqued by consectetur—a genuine, albeit rare, Latin word. Consulting a Latin dictionary led McClintock to a passage from De Finibus Bonorum et Malorum (“On the Extremes of Good and Evil”), a first-century B.C. text from the Roman philosopher Cicero.
Mutina Ceramiche ist ein junges Unternehmen, das jedoch auf eine mehr als vierzigjährige Geschichte in der Keramikherstellung zurückblicken kann. Es wurde 1973 in der Nähe von Castellarano (RE) gegründet und hat sich auf die Herstellung von Fliesen und Sonderteilen für Böden und Wände aus doppelt gebrannten Fliesen spezialisiert.
Ein gegliedertes Projekt und ein ständiger Prozess mit einer doppelten Seele, die sowohl mit der handwerklichen Qualität der Produkte verbunden ist, die die Spuren des menschlichen Eingriffs bewahren, als auch mit den überraschenden Möglichkeiten der industriellen Produktion für High-Tech-Kollektionen.
Mehrere Formate der Produktionslinien, vom größten 120x120 bis zum kleinsten 0,9x0,9 Mosaik, unterteilt in Boden-, Wand- und Mosaikprodukte, die alle aufeinander abgestimmt werden können.
Seit 2008 arbeitet das Unternehmen mit namhaften internationalen Designern zusammen, berät sie und erkundet neue Gebiete der Materialforschung. Patricia Urquiola und Tokujin Yoshioka, Yael Mer und Shay Alkalay von Row Edges, Rodolfo Dordoni, Ronan und Erwan Bourollec, Edward Baeber und Jay Osgerby, Inga Sempé und Konstantin Grcic, Laboratorio Avallone, Silvia Giacobazzi, Bendini Associati und Monica Armani. Ein eingespieltes Team, das in seiner Arbeit die gleichen Leidenschaften teilt: Kunst, gutes Design, Architektur, Produktansatz und eine einzigartige Vision des Lebens, die auf Innovation setzt, ohne die Kultur der Tradition zu vergessen. Ihre Arbeit ist das Ergebnis unermüdlicher Forschung, um zu testen, welche handwerklichen oder industriellen Techniken am besten geeignet sind, um keramische Boden- und Wandfliesen herzustellen und der Architektur eine zweite Haut zu verleihen. Aus diesem Grund ist die Keramik von Mutina zur bevorzugten Wahl für öffentliche und private Räume geworden, von zeitgenössischen Inneneinrichtungen bis hin zu Designerhotels, Modeschauen, trendigen Restaurants, renommierten Universitäten wie Luigi Bocconi und großen Kunsttempeln wie der Tate Modern, in Europa und auf der ganzen Welt.
Die Stärke von Mutina liegt also darin, dass es ein gegliedertes und flexibles Design anbietet, um Innenräume zu kleiden und zu personalisieren.
Es ist eine neue Art, Keramik zu betrachten: nicht mehr Fliesen, sondern Objekte der Innenarchitektur. Mutina ist ein künstlerisches Projekt, das Technologie, Handwerkskunst, Experimentieren und Forschung kombiniert, um die Grenzen des Materials selbst zu erweitern und ein hochwertiges Produkt zu schaffen.
Wenn heute die wahre Kreativität in der Fähigkeit liegt, verschiedene Erfahrungen und Stile zu mischen, so stellen im Fall von Mutina die Verbindung von Materialien unterschiedlicher Herkunft und die Verschmelzung von Tradition und Innovation die wichtigste Philosophie und den Wert des Projekts dar.
"Wir sind von der Aussage von Bruno Munari ausgegangen, einem der Väter des italienischen Designs und einem scharfen Beobachter der Alltagsrealität. Es sollte keine vom Leben losgelöste Kunst geben: schöne Dinge zum Anschauen und hässliche Dinge zum Benutzen. Bei jedem Projekt beachten wir die zehn Gebote guten Designs von Dieter Rams: 1. gutes Design ist innovativ; 2. gutes Design macht ein Produkt nützlich; 3. gutes Design ist ästhetisch; 4. gutes Design macht ein Produkt leicht verständlich; 5. gutes Design ist unaufdringlich; 6. gutes Design ist ehrlich; 7. gutes Design ist langlebig; 8. Gutes Design ist bis ins kleinste Detail durchdacht; 9. Gutes Design ist umweltfreundlich; 10. ''Gutes Design ist die Kunst des unendlich Kleinen'', sagt CEO Massimo Orsini, der Mutina Ende 2005 übernommen hat, um mit Keramik zu experimentieren und sie zu einem Material zu machen, das von den größten Designern der Welt geliebt wird.
Richard McClintock, a Latin scholar from Hampden-Sydney College, is credited with discovering the source behind the ubiquitous filler text. In seeing a sample of lorem ipsum, his interest was piqued by consectetur—a genuine, albeit rare, Latin word. Consulting a Latin dictionary led McClintock to a passage from De Finibus Bonorum et Malorum (“On the Extremes of Good and Evil”), a first-century B.C. text from the Roman philosopher Cicero.